Security Awareness Training
Stärken Sie das oftmals schwächste Glied in der Cybersicherheit- Kette: Ihre Mitarbeiter
Was ist Security Awareness?
Warum ist Security Awareness wichtig für Ihr Unternehmen?
Unser Vorgehen für Security Awareness
Security Awareness Training – Ablauf
Sie wählen die gewünschten Formate aus: Interaktive oder passive Lernmethoden, Workshops oder Videos.
Der Garant für eine starke Verteidigungslinie ist die Security Awareness Ihrer Mitarbeiter
Typischer Ablauf eines Security Awareness Training
Wir ermitteln Ihre spezifischen Anforderungen und die verschiedenen Wissensstände Ihrer Mitarbeiter. Darauf basierend stellen wir ein individuelles Security Awareness Training für Sie zusammen.
Training
In interaktiven Workshops vermitteln wir Ihren Mitarbeitern direkt einsetzbares praxisgerechtes Wissen. Zur weiteren Vertiefung und zum individuellen Lernen erhalten Sie Zugriff auf anschauliche Videos.
Lernkontrolle
Regelmäßige Tests sichern den Lernerfolg Ihrer Mitarbeiter. Die Zertfikate und Teilnahmebescheinigungen bedienen gleichzeitig Ihre Compliance Anforderungen zu regelmäßigen Security Trainings.
Phishing-Simulation
Unser Sicherheitsexperten führen im Anschluss an die Schulung eine auf Ihr Unternehmen angepasste Phishing Simulation durch. Ihre Mitarbeiterer erhalten dabei simulierte Phishing Mails für die getrackt wird, ob die präparierten Links geöffnet werden.
Nachbereitung
Im Anschluss an die Phishing Simulation besprechen wir mit Ihnen die Ergebnisse und definieren potentielle weitere Maßnahmen.
Wichtige sicherheitsrelevante Themen
Hacker fälschen Ihre E-Mail Adresse
Hacker verwenden häufig gefälschte CEO-E-Mails, um in Unternehmensnetzwerke einzudringen. Wenn sie Zugang zu solchen E-Mails haben, können sie CEO-Betrug begehen und das Netzwerk leichter infiltrieren. Versucht ein Hacker in das Netzwerk eines Unternehmens...
Anti-phishing email policies in Microsoft Office 365
Admins können mit Microsoft 365 Defender für Microsoft 365 Richtlinien zum Schutz gegen Phishing-Angriffe erstellen. Dazu kommen spezielle Richtlinien zum Einsatz, die sich direkt im Microsoft 365 Admin Center erstellen lassen. Um Email-Richtlinien in Microsoft 365 zu...
Vier mal mehr Ransomware-Fälle durch Angriff auf das ERP
Ein neuer ERP-Threat Report von Onapsis und Flashpoint beleuchtet die Entwicklung der SAP-Bedrohungslandschaft in den letzten vier Jahren. Er zeigt die wachsende Reife dieses cyberkriminellen Marktes und die Herausforderungen der Verteidigerseite. Etablierte,...